Fanny Hensel: »Mit den Fingern singen«

Spandau: Anlegestelle neben der Dischinger Brücke Schiffahrtsufer/Sedanstr., an der Dschingerbrücke (Spandau, Ruhlebener Str.), Berlin, Deutschland

Fanny Hensel, geborene Mendelssohn Bartholdy, gilt als die bedeutendste Komponistin des 19.Jahrhunderts und als außergewöhnlich talentierte Pianistin. Berühmt wurde jedoch nur ihr Bruder Felix. Die Enkelin des großen Aufklärers Moses Mendelssohn musste ihr kurzes Leben lang gegen den Widerstand ihrer Familie und die bürgerliche Etikette »ankomponieren«: »Daß man übrigens seine elende Weibsnatur jeden Tag, auf […]

Tal Arditi Live –
»Cross Country« Tour 2023

Spandau: Anlegestelle neben der Dischinger Brücke Schiffahrtsufer/Sedanstr., an der Dschingerbrücke (Spandau, Ruhlebener Str.), Berlin, Deutschland

Der Gitarrist und Komponist Tal Arditi gehört zu den Aushängeschildern der jungen israelischen Jazz-Szene. Als »Wunderkind« auf der Gitarre begann er mit 16 Jahren an der Rimon School of Jazz and Contemporary Music zu studieren, zog danach in die Schweiz und bald darauf weiter nach Berlin, wo er inzwischen regelmäßiger Gast in angesagten Jazzclubs und […]

»Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände«
Ein Abend mit dem »Operettenkönig« Paul-Abraham

Berlin-Mitte: Anlegestelle Schiffbauerdamm Höhe S-Bhf. Friedrichstraße, Albrechtstraße, Berlin, Deutschland

Abraham, in Serbien geboren, war spätestens seit seiner Operette »Viktoria und ihr Husar« in ganz Europa ein Star und gab in seinem Haus in der Fasanenstraße legendäre »Gulasch-Partys« für »tout« Berlin. Auch wenn der erfolgsverwöhnte Komponist an Depressionen litt, dann durch die Straßen irrte und versuchte, sich in Bars und Glücksspielcasinos oder mit Frauen abzulenken, […]

»Weihnukka«
Special & Jazzmelodien

Berlin-Mitte: Anlegestelle Schiffbauerdamm Höhe S-Bhf. Friedrichstraße, Albrechtstraße, Berlin, Deutschland

Wussten Sie, dass die meisten berühmten Christmas-Songs von »White Christmas« bis »Rudolph the red nosed Reindeer« von Juden geschrieben wurden? Oder dass Theodor Herzl für seine Kinder noch Kerzen am Weihnachtsbaum gezündet hat… Dieses Jahr liegt das achttägige jüdische Lichterfest zeitlich im Advent und kurz vor Weihnachten (8.–15.12.) – und so laden wir zu einem […]

André Herzberg Quartett.

Berlin-Mitte: Anlegestelle Schiffbauerdamm Höhe S-Bhf. Friedrichstraße, Albrechtstraße, Berlin, Deutschland

Mit seinem neuen Album »Von woanders her« (Reptiphon 2023) hat sich André Herzberg wieder an neue Songideen gemacht. Herausgekommen ist ein rauhes-ungekünsteltes Album, das im Blues der späten 50er, Reggae, Soul und 70’s Rock wühlt. Gospelstimmen und Blech-Gebläse fügen dem ganzen noch einen Hauch »Deep South« hinzu. Die Poesie der Straße, der Erfahrungen des Lebens […]

»Weihnukka«
Special & Jazzmelodien

Berlin-Mitte: Anlegestelle Schiffbauerdamm Höhe S-Bhf. Friedrichstraße, Albrechtstraße, Berlin, Deutschland

Wussten Sie, dass die meisten berühmten Christmas-Songs von »White Christmas« bis »Rudolph the red nosed Reindeer« von Juden geschrieben wurden? Oder dass Theodor Herzl für seine Kinder noch Kerzen am Weihnachtsbaum gezündet hat… Dieses Jahr liegt das achttägige jüdische Lichterfest zeitlich im Advent und kurz vor Weihnachten (8.–15.12.) – und so laden wir zu einem […]

Trio d’Iroise & Syriab: GOLDBERG Journey

Berlin-Mitte: Anlegestelle Schiffbauerdamm Höhe S-Bhf. Friedrichstraße, Albrechtstraße, Berlin, Deutschland

Das Streichtrio Trio d’Iroise aus Hannover hat gemeinsam mit drei Musikern des syrischen Ensembles Syriab die Goldberg-Variationen genauer unter die Lupe genommen. Sie haben interessante Parallelen zwischen der europäischen Barockmusik und arabisch traditioneller Musik gefunden und letztes Jahr begonnen die Goldberg-Variationen neu zu interpretieren und die kulturellen Wurzeln beider Ensembles zusammenzubringen. Das Ergebnis ist ein […]

Alice Brauner: »Also dann in Berlin…«
Lesung mit Musik

Berlin-Mitte: Anlegestelle Schiffbauerdamm Höhe S-Bhf. Friedrichstraße, Albrechtstraße, Berlin, Deutschland

Die Geschichte der Berliner Jüdischen Gemeinde nach 1945 ist unvollständig ohne die von Artur und Maria Brauner. Sie stand über Jahrzehnte hinweg an der Seite der Gemeindevorsitzenden Heinz Galinski und Jerzy Kanal, immer an der Seite der sozial Schwachen, während er in dieser Zeit an die 300 Streifen, darunter etliche, die einfach nur unterhalten sollten, […]

»Höchste Eisenbahn«.
DokuRevue mit Ben Zimmermann & Mark McNeill

Berlin-Mitte: Anlegestelle Schiffbauerdamm Höhe S-Bhf. Friedrichstraße, Albrechtstraße, Berlin, Deutschland

Die DokuRevue »Höchste Eisenbahn« von und mit Ben Zimmermann und Mark McNeill beschwört Geist, Kuriositäten und Zeitgeschichte der Zwanziger-Jahre. Sie ist kein »Kleiner grüner Kaktus«, sondern viel mehr ein makabrer, wilder, humorvoller, aber auch nachdenklicher Tanz auf dem Vulkan: »Unter der Erde da glimmt die Zündschnur… Berlin, Dein Tänzer ist der Tod.« (Friedrich Hollaender 1920). […]

»Paradies der Narren«
Szenische Lesung nach Isaac Bashevis Singer

Berlin-Mitte: Anlegestelle Schiffbauerdamm Höhe S-Bhf. Friedrichstraße, Albrechtstraße, Berlin, Deutschland

»Was geschieht mit einem Tag, der vergangen ist?« fragt Isaac Bashevis Singer, der einzige jiddisch schreibende Literaturnobelpreisträger, im Vorwort und beschreibt mit feinem Humor die vergangene Welt der osteuropäischen, jüdischen Stetl, die auch seine eigene war. Ein Lebender glaubt tot zu sein, die Narren von Chelm stecken den Mond in ein Fass und Schlemiel stürzt […]

shangHaimat oder Das ungewöhnliche Leben des Arthur Gottlein
Ein musikalischer Theaterabend über die Heimat in der Fremde von Jörg Thieme und Carola Cohen-Friedlaender

Berlin-Mitte: Anlegestelle Schiffbauerdamm Höhe S-Bhf. Friedrichstraße, Albrechtstraße, Berlin, Deutschland

PREMIERE Arthur Gottlein, nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich aus der Heimat vertrieben, der Familie, der Freunde, der eigenen Sprache, der vertrauten Umgebung und des Berufs beraubt, muss sich plötzlich in der Fremde zurechtzufinden. Wie 20000 andere jüdische Flüchtlinge, allein circa ein Viertel davon aus Wien, findet er in der Freihandelszone Shanghai Zuflucht. […]

shangHaimat oder Das ungewöhnliche Leben des Arthur Gottlein
Ein musikalischer Theaterabend über die Heimat in der Fremde von Jörg Thieme und Carola Cohen-Friedlaender

Berlin-Mitte: Anlegestelle Schiffbauerdamm Höhe S-Bhf. Friedrichstraße, Albrechtstraße, Berlin, Deutschland

Arthur Gottlein, nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich aus der Heimat vertrieben, der Familie, der Freunde, der eigenen Sprache, der vertrauten Umgebung und des Berufs beraubt, muss sich plötzlich in der Fremde zurechtzufinden. Wie 20000 andere jüdische Flüchtlinge, allein circa ein Viertel davon aus Wien, findet er in der Freihandelszone Shanghai Zuflucht. Er […]

shangHaimat oder Das ungewöhnliche Leben des Arthur Gottlein
Ein musikalischer Theaterabend über die Heimat in der Fremde von Jörg Thieme und Carola Cohen-Friedlaender

Berlin-Mitte: Anlegestelle Schiffbauerdamm Höhe S-Bhf. Friedrichstraße, Albrechtstraße, Berlin, Deutschland

Arthur Gottlein, nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich aus der Heimat vertrieben, der Familie, der Freunde, der eigenen Sprache, der vertrauten Umgebung und des Berufs beraubt, muss sich plötzlich in der Fremde zurechtzufinden. Wie 20000 andere jüdische Flüchtlinge, allein circa ein Viertel davon aus Wien, findet er in der Freihandelszone Shanghai Zuflucht. Er […]

shangHaimat oder Das ungewöhnliche Leben des Arthur Gottlein
Ein musikalischer Theaterabend über die Heimat in der Fremde von Jörg Thieme und Carola Cohen-Friedlaender

Berlin-Mitte: Anlegestelle Schiffbauerdamm Höhe S-Bhf. Friedrichstraße, Albrechtstraße, Berlin, Deutschland

Arthur Gottlein, nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich aus der Heimat vertrieben, der Familie, der Freunde, der eigenen Sprache, der vertrauten Umgebung und des Berufs beraubt, muss sich plötzlich in der Fremde zurechtzufinden. Wie 20000 andere jüdische Flüchtlinge, allein circa ein Viertel davon aus Wien, findet er in der Freihandelszone Shanghai Zuflucht. Er […]

shangHaimat oder Das ungewöhnliche Leben des Arthur Gottlein
Ein musikalischer Theaterabend über die Heimat in der Fremde von Jörg Thieme und Carola Cohen-Friedlaender

Brandenburg/Havel Anlegestelle am Salzhofufer, Brandenburg/Havel

Arthur Gottlein, nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich aus der Heimat vertrieben, der Familie, der Freunde, der eigenen Sprache, der vertrauten Umgebung und des Berufs beraubt, muss sich plötzlich in der Fremde zurechtzufinden. Wie 20000 andere jüdische Flüchtlinge, allein circa ein Viertel davon aus Wien, findet er in der Freihandelszone Shanghai Zuflucht. Er […]

shangHaimat oder Das ungewöhnliche Leben des Arthur Gottlein
Ein musikalischer Theaterabend über die Heimat in der Fremde von Jörg Thieme und Carola Cohen-Friedlaender

Brandenburg/Havel Anlegestelle am Salzhofufer, Brandenburg/Havel

Arthur Gottlein, nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich aus der Heimat vertrieben, der Familie, der Freunde, der eigenen Sprache, der vertrauten Umgebung und des Berufs beraubt, muss sich plötzlich in der Fremde zurechtzufinden. Wie 20000 andere jüdische Flüchtlinge, allein circa ein Viertel davon aus Wien, findet er in der Freihandelszone Shanghai Zuflucht. Er […]

The Real Comedian Harmonists
»Ein kleines bisschen Glück«

Spandau: Anlegestelle neben der Dischinger Brücke Schiffahrtsufer/Sedanstr., an der Dschingerbrücke (Spandau, Ruhlebener Str.), Berlin, Deutschland

Reisen Sie mit den The Real Comedian Harmonists zurück in die goldenen 20er-Jahre! Die fünf Gesangsartisten um den Pianisten Florian Fries lassen als perfekte Doubles ihre weltberühmten Vorbilder wieder auferstehen: die Comedian Harmonists. Rhythmisch präzise und mit flottem Mundwerk präsentiert das Gesangsensemble Welthits wie »Veronika, der Lenz ist da!«, »Schöne Isabella aus Kastilien« oder »Mein […]

The Real Comedian Harmonists
»Ein kleines bisschen Glück«

Spandau: Anlegestelle neben der Dischinger Brücke Schiffahrtsufer/Sedanstr., an der Dschingerbrücke (Spandau, Ruhlebener Str.), Berlin, Deutschland

Reisen Sie mit den The Real Comedian Harmonists zurück in die goldenen 20er-Jahre! Die fünf Gesangsartisten um den Pianisten Florian Fries lassen als perfekte Doubles ihre weltberühmten Vorbilder wieder auferstehen: die Comedian Harmonists. Rhythmisch präzise und mit flottem Mundwerk präsentiert das Gesangsensemble Welthits wie »Veronika, der Lenz ist da!«, »Schöne Isabella aus Kastilien« oder »Mein […]